
Martin Hanns



Photograph: Benedikt Knüttel

Photograph: Benedikt Knüttel

Die Krötzkes kommen
Soaperette von Peter Lund und Niclas Ramdohr
(Premiere im Theater Sommerhaus am 17.10.2012)
beteiligt als:
Regisseur
Die Krötzke-Frauen sind in ihrer kleinen Sozialwohnung alles andere als auf Rosen gebettet. Arbeitslosigkeit und Mietschulden drücken. Urgroßmutter Emma ist aus allem raus: nach einem Schlaganfall abgeparkt in einem Hinterzimmer der Miniwohnung ist sie die einzige, die Geld hat, langes Leben trotz Pflegelast also dringend erwünscht. Tochter Elfriede nennt sich Effie, ist Großmutter, ohne sich je um die Enkel gekümmert zu haben. Ihre Tochter Felicitas versucht den ganzen Laden zusammen zu halten. Und dann ist da noch deren Tochter Sammi, hübsch, vierzehneinhalb, also höchst unzufrieden mit sich, mit der Familie, mit allem. Eine Doku-Soaperette über den ganz normalen Wahnsinn zwischen Sozialamt, Drogenschulhof, Aldi und Billig-Behausung.
Regie: Martin Hanns
Auf der Bühne:
Brigitte Obermeier
Mainpost 25.10.2012:
"[…] Mascha Obermeier ist in der sogenannten Soaperette „Die Krötzkes kommen“ die vierzehneinhalbjährige Sammi, die kräftig vor sich hinpubertiert und rotzfrech argumentiert. Bei der Premiere im Sommerhäuser Theater Sommerhaus überzeugt sie in der knallharten, aber dank der Regie von Martin Hanns locker aufbereiteten Mehr-Generationen-Geschichte ebenso wie Brigitte Obermeier als Möchtegern-Madame von Welt und Luise Weber als überdimensionierte Mama mit gutem Herzen und keiner müden Mark in der Kaffeedose […] Das Schauspieltrio serviert die Proll-Welt, die sich in dem schäbigen Zimmer um den Küchentisch drängt, voll Inbrunst und schauspielerischem Können."